Es war Einmal….

…ein wunderschöner Prinz, der in einem großen Schloss mit seiner treuen Dienerschaft lebte. Der Prinz war sehr herrisch und unhöflich zu allen Menschen. Eines Tages kam eine alte, müde Frau zu dem Prinzen und bat ihn um einen Schlafplatz. Als Gegenleistung bot sie ihm eine wunderschöne verzauberte Rose an. Doch der Prinz lachte die alte Frau aus und schickte sie weg.

Plötzlich verwandelte sich die Frau in eine Zauberin. Zur Strafe für seine Unhöflichkeit verwandelte sie den Prinzen in eine hässliche Bestie. Auch seine treuen Diener wurden verzaubert.

Die Zauberin gab dem Prinzen eine Aufgabe: Damit er sich wieder in einen Prinzen verwandeln kann, muss er ein Mädchen finden, die ihn lieben lernt. Dies muss er schaffen, bis das letzte Blütenblatt der verzauberten Rose verblüht. Sollte er dies nicht schaffen, so wird er für immer eine Bestie bleiben.

Wird die Bestie ein Mädchen finden, die ihn lieben kann? Was passiert mit der verzauberten Dienerschaft? Und wie ist wohl das Leben auf einem verzauberten Schloss?

Lasst euch verzaubern und reist mit über 100 kleinen und großen Sportlern in die bunte und spannende Märchenwelt. 

Termine für das Eismärchen 2025 sowie der Start des Ticketverkaufs wird voraussichtlich ab dem 01.08.2024 bekannt gegeben

zusätzliche Vorverkaufsstellen

Start des Ticketverkaufs wird noch bekanntgegeben

DDV Lokal – Haus der Presse, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden

DDV Lokal – Elbepark, Peschelstr. 33, 01139 Dresden

Start des Ticketverkaufs wird noch bekanntgegeben

Konzertkasse im Florentinum GmbH
Ferdinandstraße 12
01069 Dresden

Konzertkasse in der SchillerGalerie
Loschwitzer Straße 52 A
01309 Dresden

Ticketverkauf auf der Arkade der JOYNEXT Arena

25.11.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr

Eintrittspreise / Tickettypen

Unsere für Wochenendveranstaltungen:

Kind zwischen 3 und 15 Jahren12 €
Erwachsener (ab 16 Jahren)15 €
Erwachsener (behindert)8 €
Kind (behindert)5 €
Betreuer (mit Ausweis B)5 €
Die Nachweise zur Schwerbehinderung sind ohne Aufforderung am Eingang vorzuzeigen.

Für die Wochenveranstaltung (sowie für Einrichtungen) gelten folgende Preise:

Kind8 €
Betreuer / Erwachsener12 €
Eine Freikarte* für Betreuer je 8 KinderticketsBitte entsprechende Anzahl der Betreuer in den Warenkorb legen.
Erwachsener (behindert)8 €
Kind (behindert)5 €
Betreuer (mit Ausweis B)5 €
*Die Berechnung der Freikarten erfolgt automatisch. Eine nachträglich Gutschrift bei Fehlbestellung wird unsererseits nicht bearbeitet.

Rückblick 2023

Tischlein, deck dich

Partner und Sponsoren